
IAB-Betriebspanel Hessen
Basale Informationen zu betrieblichen Indikatoren im Zeitverlauf in Hessen
Laufzeit
Projektgeber
Kooperationspartner
Kurzbeschreibung
Das IAB-Betriebspanel ist eine jährliche, repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, die seit 1993 in Zusammenarbeit mit Kantar Public Germany (ehemals TNS Infratest) auf Bundesebene erhoben wird.
Ziel des IAB-Betriebspanels ist es, Informationen und Erkenntnisse über die wirtschaftliche Situation, die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen sowie das betriebliche Beschäftigungsverhalten zu gewinnen. Die daraus ableitbaren Erkenntnisse bieten regionalen wie auch lokalen Akteuren eine fundierte Basis für problemadäquates Handeln. Zu diesem Zweck werden in regelmäßigen Abständen Kurzreports zu aktuellen Themen herausgegeben, welche über zentrale Ergebnisse der Befragung informieren.
Veröffentlichungen
- Die wirtschaftliche Lage der hessischen Betriebe in Krisenzeiten. IAB-Betriebspanel Report Hessen 01/2022
- Fachkräftesicherung in der Corona-Pandemie und darüber hinaus. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels Hessen 2021. Gesamtbericht
- Innovative Organisationsstrukturen, Produkte und Dienstleistungen. IAB-Betriebspanel Report Hessen 04/2021
- Digitalisierung von Arbeit und betrieblicher Weiterbildung in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 03/2021
- Das Ausbildungsverhalten der hessischen Betriebe - Folgen für die Fachkräftesicherung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 02/2021
- Die Beschäftigten in hessischen Betrieben – Personalbedarfe, Personalbewegungen und Anreize zur Mitarbeitendenbindung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 01/2021
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Betriebe in Hessen. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels Hessen 2020. Gesamtbericht
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Flexibilisierung von Beschäftigungsverhältnissen. IAB-Betriebspanel Report Hessen 04/2020
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Personalpolitik und die Personalbewegungen in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 03/2020
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Aus- und Weiterbildung in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 02/2020
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Geschäftsentwicklung und -politik in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 01/2020
- Zukunftsfähigkeit hessischer Betriebe. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels Hessen 2019. Gesamtbericht
- Betriebliche Aktivitäten in Relation zur Altersstruktur der Beschäftigten. IAB Betriebspanel Report Hessen 2019 04/2020
- Innovationen in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2019 03/2020
- Anreize zur Fachkräftebindung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2019 02/2020
- Betriebliche Ausbildung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2019 01/2020
- Beschäftigungspotenziale in den hessischen Betrieben. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2018
- Personalsituation in den hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2018 04/2019
- Beschäftigungssituationen von Frauen – Frauen in Führungspositionen IAB-Betriebspanel Report Hessen 2018 03/2019
- Arbeitszeitmodelle in den Betrieben Hessens. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2018 02/2019
- Fachkräftesicherung durch betriebliche Aus- und Weiterbildung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2018 01/2019
- Engagement der hessischen Betriebe in Bildung. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2017 - Kurzfassung
- Engagement der hessischen Betriebe in Bildung. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2017
- Betriebliches Engagement in Weiterbildung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2017 04/2018
- Personalpolitik in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2017 03/2018
- Betriebliche Ausbildung in Hessen. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2017 02/2018
- Verbreitung digitaler Technologien in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2017 01/2018
- Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspaneles Hessen 2016
- Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2016 - Kurzfassung
- Betriebliche Weiterbildung. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2016 04/2017
- Personalrekrutierung und Personalfluktuation. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2016 03/2017
- Frauenbeschäftigung und Frauen in Führungspositionen. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2016 02/2017
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2016. IAB-Betriebspanel Report Hessen 01/2017
- Beschäftigungspolitik und Qualifikation in Hessen 2015. Abschlussbericht des IAB Betriebspanels Hessen 2015
- Beschäftigungs- und Qualifikationsstrukturen in Hessen 2015. IAB- Betriebspanel-Report Hessen 04/2016
- Betriebliche Weiterbildung in Hessen 2015. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 03/2016
- Beschäftigungsdynamik in Hessen 2015. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 02/2016
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2015: Stand und Entwicklung. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 01/2016
- Beschäftigung und betriebliches Verhalten in Hessen 2014. Abschlussbericht des IAB Betriebspanels Hessen 2014
- Frauenbeschäftigung und Führungspositionen in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 04/2015
- Fachkräftebedarf in hessischen Betrieben. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 03/2015
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2014: Vertragslösungen und Übernahmen. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 02/2015
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2014: Stand und Entwicklung. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 01/2015
- Personalpolitische Maßnahmen in Hessen 2013. Betriebspanel-Report Hessen 04/2014
- Betriebliche Weiterbildung in Hessen 2013. Betriebspanel-Report Hessen 03/2014
- Ausbildung in Hessen 2013: Betriebliche Reaktionen auf Besetzungsprobleme. Betriebspanel-Report Hessen 02/2014
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2013: Stand und Entwicklung. IAB-Betriebspanel-Report Hessen 01/2014
- Betriebe und Beschäftigung in Hessen 2013. IAB Betriebspanel Abschlussbericht
- Ressourcen und Potentiale in Hessens Betrieben. IWAK-Forschungsberichte 6
- Frauenbeschäftigung und Chancengleichheit in Hessen. Betriebspanel-Report Hessen 02/2013
- Wie innovativ sind hessische Unternehmen? "Klassische" Innovationen und Unternehmensnachfolge. Betriebspanel-Report Hessen 01/2013
- Arbeitszeitregelungen und Angebote zum Gesundheitsschutz: Betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit. Betriebspanel-Report Hessen 03/2013
- Nutzung der Potenziale betrieblicher Aus- und Weiterbildung in Hessen. Betriebspanel-Report Hessen 04/2013
- Beschäftigung und Fachkräfte in Hessen. Abschlussbericht des IAB Betriebspanels Hessen 2011
- Arbeitszeiten und Einkommen: betriebliche Möglichkeiten zur Vermeidung von Stellenbesetzungsproblemen? Betriebspanel-Report Hessen 04/2012
- Nutzung der Beschäftigungspotenziale von Frauen. Betriebspanel-Report Hessen 03/2012
- Fachkräftesicherung durch Aus- und Weiterbildung - Zwischenbilanz zu 10 Jahren IAB-Betriebspanel Hessen. Betriebspanel-Report Hessen 02/2012
- Fachkräftebedarf in hessischen Betrieben. Betriebspanel-Report Hessen 01/2012
- IAB-Betriebspanel Hessen 2010. Abschlussbericht
- Personalpolitik in Hessen 2010. Betriebspanel-Report Hessen 04/2011
- Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2010. Betriebspanel-Report Hessen 03/2011
- Betriebliche Geschäftspolitik in Hessen 2010. Betriebspanel-Report Hessen 02/2011
- Ausbildung nach Ende der Krise: Betriebliche Ausbildung in Hessen 2010. Betriebspanel-Report Hessen 01/2011
- IAB Betriebspanel Hessen 2009. Abschlussbericht
- Beschäftigungsformen in hessischen Betrieben 2009. Betriebspanel-Report Hessen 04/2010
- Das Weiterbildungsverhalten hessischer Betriebe 2009. Betriebspanel-Report Hessen 03/2010
- Die wirtschaftliche Lage der Betriebe in Zeiten der Krise. Betriebspanel-Report Hessen 02/2010
- Ausbildung in Zeiten der Krise: Betriebliche Ausbildung in Hessen 2009. Betriebspanel-Report Hessen 01/2010
- Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2008. Betriebspanel-Report Hessen 03/2009
- IAB-Betriebspanel Hessen 2008. Abschlussbericht
- Beschäftigungssituation von Frauen in Hessen 2008. Betriebspanel-Report Hessen 02/2009
- Betriebliche Ausbildung in Hessen 2008. Betriebspanel-Report Hessen 01/2009