Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK)

1991 gegründet, blickt das IWAK auf eine langjährige Erfahrung in der regionalen Arbeitsmarktforschung und -beratung zurück. Interdisziplinäres Arbeiten ist die Grundlage für die wissenschaftlich fundierte Bearbeitung von Projekten mit komplexen Fragestellungen.

Nach dem Selbstverständnis des IWAK kann anwendungsorientierte Forschung nicht bei der reinen Informationsfunktion stehen bleiben, wenn der Transfer der Erkenntnisse in die Praxis gelingen soll. Vielmehr bedarf es eines Verständnisses des betrieblichen Handelns, der Kenntnis von den zukünftigen beschäftigungs- und regionalpolitischen Herausforderungen sowie der dazugehörigen Akteuren und Interessen.

Zu den Aufgaben des IWAK und seinen Mitarbeiter/innen zählen daher ebenso die Konzeption und Umsetzung von Implementationsprozessen, der Austausch mit den relevanten Akteuren und der Aufbau und die Pflege von Netzwerken, mittels derer das generierte Wissen nachhaltig in der betrieblichen und politischen Praxis verankert wird.

Ein kontinuierlicher Austausch mit der Praxis wird bei IWAK durch einen  Expertenrat mit Vertreter/innen verschiedener Praxisfelder gewährleistet.

Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.