Stellvertretende Leitung

Dr. Oliver Lauxen

Zur Person

  • Ausbildung zum Altenpfleger
  • Berufliche Tätigkeit in der ambulanten und stationären Pflege
  • Studium der Pflege- und Gesundheitswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Darmstadt
  • Promotion zum Dr. rer. medic. an der Privaten Universität Witten/Herdecke
  • Seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWAK
  • seit 2015 stellvertretender Leiter des IWAK

Expertise

  • Regionale Arbeitsmärkte der Gesundheitsfachberufe und Fachkräftesicherung
  • Konzipierung von Ausbildungsstättenplanung
  • Häusliche Pflegearrangements und Pflegeethik
  • Pflege- und Gesundheitsbranche
  • Entwicklung und Pflege von (Arbeitsmarkt-) Monitoringsystemen
  • Elektronische Befragungen, Fokusgruppen und Expertengespräche
  • Politikberatung

Laufende Projekte

Veröffentlichungen

Lauxen, Oliver/ Morici, Sabrina (2025)

Anlegen der Grundtabellen für das zweite Kapitel

in Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz : Arbeitshilfe zur Pflegestrukturplanung in Rheinland-Pfalz. Anlage II: Pflegestatistik/Basisdaten, 3. Auflage vom 20.02.2025 , S. 17-49
Mainz
Morici, Sabrina/ Lauxen, Oliver (2025)

Zu wenig Entlastung

in Häusliche Pflege, Jg. 34, H. 2 , S. 50-51
Morici, Sabrina/ Lauxen, Oliver (2024)

Wie AUA die häusliche Pflege stabilisieren

in care konkret | Nr. 39/24 , S. 10
Morici, Sabrina/ Lauxen, Oliver (2024)

Im Alltag unterstützen. Wie der Entlastungsbetrag die häusliche Pflege stabilisieren kann

in Pflegezeitschrift, Jg. 77, H. 10 , S. 56-58
Lauxen, Oliver/ Morici, Sabrina (2024)

3. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung zur Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Hessen

Unveröffentlichter Projektbericht
Lauxen, Oliver (2024)

Neue Arbeitszeitmodelle in der Pflege

in PFLEGEN, Heft 1+2, S. 28-30
Lauxen, Oliver (2023)

Internationale Pflegefachpersonen und ihr berufliches Selbstverständnis. Die Notwendigkeit einer professionellen Neuorientierung

in PFLEGEN, Heft 1+2 (Umgang mit Vielfalt, Ausgrenzung und Rassismus im Alltag der Pflege) , S. 4-7
Lauxen, Oliver (2022)

Die Corona-Pandemie und der Pflegearbeitsmarkt. Eine datenbasierte Perspektive

in PFLEGEN: Pflege und Corona. Probleme und Perspektiven. Heft 01/02. S. 38-42
Blattert, Barbara/ Lauxen, Oliver (2022)

Die Integration zugewanderter Pflegekräfte

in Deutscher Caritasverband : Caritas 2022. Neues Caritas-Jahrbuch des Deutschen Caritasverbandes , S. 204-206
Freiburg
Lauxen, Oliver (2021)

Die Angehörigen im Blick? Pflegekräfte in der ambulanten Pflege

in Dr med Mabuse, Jg. 46, H. 254 , S. 40-42
Mabuse-Verlag
Lauxen, Oliver / Blattert, Barbara

Das Rahmencurriculum „Qualifiziert Integriert“. Eine Basis für Qualifizierungsmaßnahmen zur Einarbeitung internationaler Pflegefachpersonen

in PADUA, Jg. 16, H. 5 , S. 304-309
Hogrefe
Lauxen, Oliver / Blattert, Barbara (2021)

Verschiedene Wege zum Erfolg. Herausforderungen der Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen in der Altenhilfe

in CAREkonkret, Ausgabe 40 , S. 3
Lauxen, Oliver / Blattert, Barbara (2021)

Irritationen und Brüche in der beruflichen Identität internationaler Pflegefachpersonen

in Pflegewissenschaft, Jg. 23, Heft 2 , S. 75-82
Lauxen, Oliver / Höhmann, Ulrike (2021)

Unsicherheitsbewältigung in Interaktionen mit pflegenden Angehörigen in der ambulanten Pflege. Eine qualitative Studie

in Pflege & Gesellschaft, Jg. 26, Heft 1 , S. 5-18
Lauxen, Oliver (2021)

Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege – Ergebnisse aus dem Hessischen Pflegemonitor

in PFLEGEN : 04/2020 , S. 34-38
Lauxen, Oliver

Pflegekräfte und pflegende Angehöre in der ambulanten Pflege

in PFLEGEN : 04/2020 , S. 26-29
Lauxen, Oliver

Unterstützung pflegender Angehöriger durch ambulante Pflegekräfte: Professionelles und bedarfsgerechtes Handeln

Mabuse , Frankfurt/M
Lauxen, Oliver / Schmidt, Andreas / Bodemann, Simone

Bei Anruf Pflege. Potenziale der Technik in der ambulanten Pflege

in Der Urologe - Organ der Deutschen Gesellschaft für Urologie Organ des Berufsverbandes der Deutschen Urologen, Jg. 60, Heft 1 , S. 99-101
Springer , https://doi.org/10.1007/s00120-020-01426-z
Lauxen, Oliver / Richter, Stefan (2020)

Abschlussbericht „Weiterentwicklung des Webportals Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe RLP II“

in Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Frankfurt/Main
Lauxen, Oliver (2020)

Interkultureller Austausch ist entscheidend für die Integration. Rekrutierung ausländischer Mitarbeiter

in Pflegezeitschrift, Jg. 73, Heft 11 , S. 49
Springer
Lauxen, Oliver / Müller, Christian

SMEs and the Retrospective Acquirement of Vocational Qualification by Semi-Skilled and Unskilled Workers in the Federal State of Hesse

in Larsen, Christa / Kipper, Jenny / Schmid, Alfons / Ricceri, Marco : The Importance of SMEs as Innovators of Sustainable Inclusive Employment. New Evidence from Regional and Local Labour Markets , S. 247-262
Rainer Hampp Verlag , Augsburg / München
Lauxen, Oliver / Schmidt, Andreas / Bodemann, Simone (2020)

Bei Anruf Pflege

in Pflegezeitschrift, Jg. 73, Heft 9 , S. 48-51
Springer
Lauxen, Oliver/ Blattert, Barbara (2020)

Integration stärken. Perspektiven auf die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte

in Dr. med. Mabuse : Jg. 45, H. 246 , S. 27-29
Frankfurt/ M.
Rand, Sigrid/ Larsen, Christa/ Lauxen, Oliver (2020)

Betriebliche Integration von neu migrierten Pflegefachkräften: Herausforderungen und Lösungsperspektiven

in Schilder, Michael/ Brandenburg, Hermann : Transkulturelle Pflege. Grundlagen und Praxis , S. 86-98
Kohlhammer , Stuttgart
Noparlik, Monika/ Lauxen, Oliver (2019)

Berufliche Mobilität in der Pflege. Das Pendelverhalten von Pflegekräften in Hessen

in PFLEGEN : Heft 1+2 , S. 37-40
Evangelischer Fach- und Berufsverband für Pflege und Gesundheit
Lauxen, Oliver / Lang, Fabian / Thiessen, Aaron (2019)

Leiharbeit in der Pflege – Ergebnisse aus dem Hessischen Pflegemonitor

in Evangelischer Fach- und Berufsverband für Pflege und Gesundheit : PFLEGEN: Heft 4 , S. 40-45
Braun, Hans/ Börsch, Hans-Joachim/ Haas, Margit/ Simoes, Elisabeth/ Lauxen, Oliver (2019)

Pflege an der Grenze. Möglichkeiten, Chancen und Risiken. Eine Diskussion

in Münnich, Ralf/ Kopp, Johannes : Pflege an der Grenze. Entwicklungen – Fragestellungen - Herangehensweise , S. 295-312
Springer VS , Wiesbaden
Lauxen, Oliver

Der Pflegearbeitsmarkt in der Großregion „Saarland – Lothringen – Luxemburg – Rheinland-Pfalz – Wallonie – Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens“

in Münnich, Ralf/ Kopp, Johannes : Pflege an der Grenze. Entwicklungen – Fragestellungen - Herangehensweise , S. 179-208
Springer VS , Wiesbaden
Lauxen, Oliver (2018)

Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Pflegeausbildung. Eine datenbasierte Perspektive

in Lauxen, Oliver : PFLEGEN. Heft 04 , S. 31-34
Evangelischer Fach- und Berufsverband für Pflege und Gesundheit , Frankfurt/ M.
Lauxen, Oliver/ Werle, Jasmin/ Fink, Miriam Sophie (2018)

Die Perspektive hessischer Bildungsanbieter 2018. Mapping zum Stand der Nachqualifizierung in Hessen

Frankfurt/ M.
Lauxen, Oliver/ Höhmann, Ulrike (2018)

Methodische Umsetzung der Kompetenzentwicklung in den Praxiseinrichtungen

in Gestaltungskompetenzen im Pflegealltag stärken. Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung in der Pflege , S. 73-89
Mabuse-Verlag , Frankfurt /M.
Lauxen, Oliver

Aktivierung und Entwicklung beruflicher Gestaltungskompetenz in den Einrichtungen

in Höhmann, Ulrike/ Lauxen, Oliver/ Schwarz, Laura : Gestaltungskompetenzen im Pflegealltag stärken. Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung in der Pflege , S. 91-146
Mabuse-Verlag , Frankfurt /M.
Werle, Jasmin / Lauxen, Oliver/ Fink, Miriam Sophie (2018)

Die Perspektive hessischer Unternehmen 2018. Mapping zum Stand der Nachqualifizierung in Hessen.

Frankfurt /M.
Lauxen, Oliver/Larsen, Christa/Schwarz, Laura/Höhmann, Ulrike (2018)

Personal sichern: Wie können Arbeitgeber Einfluss nehmen? – Determinanten der Mitarbeiterbindung in der Pflege

in Pflegezeitschrift, Jg. 71, H. 4 , S. 59-64
Springer , Berlin
Lauxen, Oliver/ Dickopf, Andreas (2018)

Tagespflege am Beispiel Hessen. Brücke zwischen ambulanter und stationärer Pflege

in Pflegezeitschrift, Jg. 71, H. 1-2 , S. 60-64
Springer , Berlin
Schäfer, Lisa/ Lauxen, Oliver/ Castello, Melanie (2017)

Modelling Scenarios for Securing Skilled Healthcare Personnel: Confronting Shortages in Skilled Personnel with Data-driven, Participatory Strategies

in Larsen, Christa/ Rand, Sigrid/ Schmid, Alfons/ Nagel, Tilman/ Hoess, Heike : The Importance of Governance in Regional Labour Market Monitoring for Evidence-based Policy-Making
Rainer Hampp Verlag , München, Mering
Lauxen, Oliver/Schäfer, Lisa (2017)

Fachkräftemangel in der Physiotherapie?

in Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V. : physiotherapie, Jg. 35, Heft 4, 2017 , S. 22-25
Lauxen, Oliver/ Dalichau, Dirk/Castello, Melanie/Schäfer, Lisa (2017)

Modellierung von Szenarien zur Fachkräftesicherung. Wie kann Fachkräftesicherung in der Krankenpflege gelingen?

in EFAKS – Evangelischer Fach- und Berufsverband für Pflege und Gesundheit e.V. : Pflegen. Heft 1+2. 2017 , S. 22-26
Wiesbaden
Höhmann, Ulrike/Schwarz, Laura/Larsen, Christa/Lauxen, Oliver (2016)

Ein theoretischer Begründungsrahmen zur Identifikation übergeordneter Kompetenzanforderungen an pflegerische Führungskräfte in Innovationsprozessen

in Pflege & Gesellschaft, Jg. 21, H. 3 , S. 214-228
Lauxen, Oliver/Castello, Melanie (2015)

Altenpflegeausbildung stärken. Ergebnisse aus dem Hessischen Pflegemonitor

in Dr. med. Mabuse, 40 (218) , S. 54-55
Larsen, Christa/Lauxen, Oliver (2015)

Fachkräftesicherung und Fachkräftebindung im Gesundheitswesen – Status Quo

in Impulse für die Gesundheitsförderung, Nr. 86 Jg. 50 , S. 2-3
Hannover
Lauxen, Oliver

Arbeitsmarktlage in der Physiotherapie. Aktuelle und zukünftige Fachkräftesituation im Bundesland Rheinland-Pfalz

in pt-Journal. Mitteilungen des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V., August 2013 , S. 14-19
München
Bieräugel, Roland/Demireva, Lora/Larsen, Christa/Lauxen, Oliver/Papke, Jan/Metzenrath, Anke

Endbericht des Landesleitprojekts „Branchenmonitoring und Fachkräftebedarfe in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz“

Mainz
Bieräugel, Roland/Demireva, Lora/Larsen, Christa/Lauxen, Oliver/Metzenrath, Anke

Ergebnisse des Landesleitprojekts „Branchenmonitoring und Fachkräftebedarfe in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz“. Zweiter Zwischenbericht

Mainz
Bieräugel, Roland/Larsen, Christa/Lauxen, Oliver

Fachkräftemangel in der Pflege. Ein Einblick in die Arbeitsmarktforschung anhand des Hessischen Pflegemonitors

in Pflegen - Zeitschrift des Evangelischen Fach- und Berufsverbands für Pflege und Gesundheit e.V., 1+2.11 , S. 36-42
Wiesbaden