Evalua­tion Unter­stüt­zungs­angebote­VO RLP

Vollständiger Titel

Evaluation der rheinland-pfälzischen Landesverordnung über die Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, über die Förderung von Modellvorhaben und Initiativen des Ehrenamts sowie über die Förderung der Selbsthilfe nach den §§ 45a, 45c und 45d des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Laufzeit

15.12.2022-14.12.2023

Kurzbeschreibung

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige mittels Landesverordnung geregelt. Unterschieden werden allgemeine Angebote zur Unterstützung im Alltag (Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen im hauswirtschaftlichen Bereich) und sogenannte Mini-Angebote in der Hauswirtschaft.

Die Evaluation der Landesverordnung ist als multiperspektivische Ist-Analyse angelegt. Geplant sind Befragungen von Leistungsanbietern, Haushalten mit Pflegebedürftigen und den mit dem Anerkennungsverfahren betrauten Mitarbeitenden in den zuständigen Behörden. Damit sollen positive und negative, intendierte und nicht-intendierte Wirkungen der Verordnung, aber vor allem auch Handlungsmöglichkeiten für den Auftraggeber eruiert werden.

Derzeit sucht das IWAK Pflegebedürftige und/oder pflegende Angehörige, die Angebote zur Unterstützung im Alltag in Anspruch nehmen. Für weitere Informationen siehe hier: Info-Flyer für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige