Zur Person
- Bachelor Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (B.A.)
- Master Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (M.A.)
- Seit Juni 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWAK
Expertise
- Qualitative und quantitative Methoden, Mixed-Methods-Ansätze
- Vergleichende Politikwissenschaft
- Arbeitsmarktbezogene Informationssysteme
- Regionale Prognosemodelle für Berufsgruppen
- Strategieentwicklung zur Fachkräftesicherung in regionalen Netzwerken
Veröffentlichungen
- Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen für Hessen und seine Regionen bis 2028 - 26 Regionaldossiers: Ausgangslage - Prognoseergbenisse - Handlungsansätze
- Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen für Hessen, seine Kreise und kreisfreien Städte im Zeitraum von 2021 bis 2028
- Hessischer Lohnatlas, 3. Auflage 2022
- Fachkräfte gewinnen und binden. Strategische Ansätze und Beispiele guter Praxis aus Hessen
- Monitor zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in den Regionen Hessens. Befunde der siebten Welle vom 01. und 02. Dezember 2021 basierend auf Fokusgruppen
- Monitor zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in den Regionen Hessens. Befunde der sechsten Welle vom 15. und 16. September 2021 basierend auf Fokusgruppen
- Regionaldossiers 2021 – Zukünftige Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen und seinen Regionen bis 2026. Prognoseergebnisse und Strategieansätze
- Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen und seinen Regionen von 2019 bis 2026. Prognoseergebnisse und Strategieansätze. Abschlussbericht von regio pro
- Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen und seinen Regionen von 2019 bis 2026. Prognoseergebnisse und Strategieansätze. Abschlussbericht regio pro - Kurzversion
- Monitor zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in den Regionen Hessens - Befunde der fünften Welle vom 21. und 22. April 2021 basierend auf Fokusgruppen