Posted on May 9, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell
Der aktuelle Regionaldatenreport zeigt, dass im April 2022 die Kurzarbeit in den von der Pandemie stark betroffenen Branchen weiter abnimmt, jedoch bei Betrieben, die mit den Folgen der Ukrainekrise konfrontiert sind, ansteigt. Die Arbeitsmarktdynamik nimmt zwar stetig zu, jedoch zeigen sich im März und April jahreszeitlich untypische Einbrüche, möglicherweise auch im Zusammenhang mit der Ukrainekrise. Die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen ist im dritten Pandemiejahr nicht weiter eingebrochen. Der rückläufige Trend ist jedoch bei den gemeldeten Ausbildungsbewerber*innen noch nicht gestoppt. Einige Kreise und kreisfreie Städte zeigen jedoch gegensätzliche Entwicklungen. Zum Regionaldatenreport.
Posted on May 4, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Im Anschluss an den erfolgreichen Lunchtalk vom 10. Juni, bei dem drei spannende Betriebsbeispiele vorgestellt wurden, veröffentlichen wir die dazugehörige Broschüre mit weiteren Beispielen Guter Praxis zur zielgruppenorientierten Gewinnung von Fachkräften. Thematisch ergänzt die Broschüre die Erkenntnisse aus dem Lunchtalk und behandelt die vier Zielrichtungen Studienzweifelnde für die Berufsausbildung gewinnen, ältere Fachkräfte länger im Betrieb und im Arbeitsleben halten, Fachkräfte mit Behinderungen im Betrieb Integrieren sowie Ausbildungsabbrüche vermeiden. Wir wünschen Ihnen eine angenehme und anregende Lektüre. Zur Broschüre.
Posted on April 19, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell
Das neue Monitoring-Format von IWAK hat das Ziel, einen Beitrag zu mehr Transparenz und zum notwendigen Orientierungswissen für Entscheider*innen vor Ort und auf Landesebene zu leisten. Unser herzlicher Dank gilt den kommunalen Wirtschaftsförderer*innen, die ihr Wissen hierfür mit uns geteilt haben.
Zum Ersten Bericht des Monitorings (Stand Anfang/ Mitte April). Weitere Entwicklungen in diesem Format werden in den kommenden Monaten folgen.
Posted on April 6, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell
Der aktuelle Regionaldatenreport zeigt eine ambivalente Entwicklung des hessischen Arbeitsmarktes im März 2022. Während Kurzarbeit weniger in Anspruch genommen wird und die Arbeitslosenzahlen weiter sinken, sinkt inzwischen auch die Zahl der gemeldeten offenen Stellen in den hessischen Betrieben wieder. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Letzteres eine Folge der aktuellen Krise in der Ukraine und Osteuropa sein kann. In den einzelnen Kreisen und kreisfreien Städten in Hessen sind diese Entwicklungen weiterhin unterschiedlich stark ausgeprägt. Zum Regionaldatenreport.
Posted on April 6, 2022 by Demireva - Uncategorized
Statistische Daten zu Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Ausbildungs- und Arbeitsmarktgeschehen differenziert nach 26 Kreisen und kreisfreien Städten in Hessen, monatliche Veröffentlichung, unterstützt vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
- IWAK Regionaldatenreport 1 im Mai 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 2 im Juni 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 3 im Juli 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 4 im August 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 5 im September 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 6 im Oktober 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 7 im November 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 8 im Dezember 2020 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 9 im Februar 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 10 im März 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 11 im April 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 12 im Mai 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 13 im Juni 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 14 im Juli 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 15 im September 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 16 im Oktober 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 17 im November 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 18 im Dezember 2021 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 19 im Februar 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 20 im März 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 21 im April 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 22 im Mai 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 23 im Juni 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 24 im Juli 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 25 im September 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 26 im Oktober 2022 – LINK
- IWAK Regionaldatenreport 27 im Dezember 2022 – LINK
Posted on April 4, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell
Bei diesem Lunch-Talk am 01. April haben wir gemeinsam mit den Vertreter*innen der Wirtschaftsförderungen der drei Großstädte Frankfurt (Carsten Klug), Wiesbaden (Dr. Natalie Frickel-Pohl) und Kassel (Kai Lorenz Wittrock) ein Blitzlicht auf die heterogenen Arbeitsmarktlagen der Großstädte zwischen demografischem Wandel, Pandemie- und Kriegsfolgen geworfen.
Folien IWAK. Folien Wiesbaden. Folie Kassel.
Posted on March 25, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell
Das IWAK stellt Daten als Informationsgrundlage für alle Bündnisbeteiligten zur Verfügung. Zur Webseite. Zur Pressemitteilung.
Posted on March 25, 2022 by Demireva - Aktuelles, Top-Aktuell