Arbeitsmarktpolitische Ansätze zur Reduzierung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit in Privathaushalten älterer Menschen
Laufzeit
Projektgeber
Kooperationspartner
Kurzbeschreibung
In ausgewählten Ländern mit hohem Grad an Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung in Privathaushalten Älterer (Deutschland, Österreich, Polen und Italien) sollen wichtige (nationale, regionale und lokale) Stakeholder dafür sensibilisiert werden, wie arbeitsmarktpolitische Ansätze, die sich in Frankreich zur Reduzierung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung bewährt haben, auf ihre Länder übertragen werden könnten. Auf diese Weise soll ein Diskurs im Vorfeld politischer Entscheidungen in Gang kommen, der auf die nationale Umsetzung einschlägiger arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zielt. Darüber hinaus sollen die Diskurserfahrungen aus den ausgewählten Ländern systematisch aufgearbeitet werden und auf die Ebene der EU kommuniziert werden, um für möglichst viele weitere Länder mit ähnlichen Problemlagen Lösungsstrategien verfügbar zu machen.