Lunch-Talk: „Fachkräftesicherung offen und kreativ denken – neue Fachkräftepotenziale praktisch erschließen“
für viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Hessen reicht es nicht mehr aus, Fachkräfte über bewährte Wege zu gewinnen. Jetzt gilt es, zusätzlich neue, oft unkonventionelle Wege der Fachkräftesicherung zu beschreiten. Auf diesem Lunch-Talk berichten Betriebe, wie das gemacht werden kann, beispielsweise über ihre Wege ältere Fachkräfte länger im Betrieb zu halten oder Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher erfolgreich in ihre Ausbildung zu integrieren.
Die Veranstaltung wird vom IWAK in Kooperation mit der Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen ausgerichtet und findet virtuellen von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Zur Einladung und Anmeldung.
Lunch-Talk: Kommunale Jobcenter zwischen Corona-Pandemie und Koalitionsvertrag
Die Veranstaltung findet am 24. Juni 2022 von 12 bis 13 Uhr als Zoom-Konferenz statt. Zur Einladung und zur Anmeldung
Online-Veranstaltung „Lernortkooperationen in der Pflegeausbildung stärken – Probleme gemeinsam bewältigen“
Ausbildungsbetriebe, Praxisstellen und Pflegeschulen stehen immer wieder vor Fragen und Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen, generalistischen Pflegeausbildung. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Diakonie Hessen, des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, des Beratungsteams Pflegeausbildung des BAFzA und der Gewerkschaft ver.di hat IWAK eine Veranstaltung von Praktikern für Praktiker organisiert.
Präsentiert werden Beispiele guter Praxis und praktische Lösungsansätze für gängige Probleme. Wege zum Einstieg in die Pflegeausbildung, zur Umsetzung der Praxisanleitung, Gestaltung von Kooperationsbeziehungen oder zur Entwicklung einer gemeinsamen und tragfähigen Ausbildungskultur beschrieben. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus ambulanten und stationären Ausbildungsbetrieben, Pflegeschulen, Ausbildungsverbünden usw. geben ihre Erfahrungen weiter. Die Veranstaltung findet statt am 28.06.2022 zwischen 13.00 Uhr und 16.15 Uhr. Weitere Informationen, Programm und Anmeldelink finden Sie HIER
Für Rückfragen steht Dr. Oliver Lauxen zur Verfügung (lauxen@em.uni-frankfurt.de).
Lunchtalk: Integration ausländischer Fachkräfte - Von der Pflege lernen!
Die Gewinnung von Fachkräften im Ausland hat sich in der Pflege zu einer wichtigen Fachkräftesicherungsstrategie entwickelt. Während zahlreiche Vermittlungsagenturen bei der Anwerbung unterstützen, bleibt die betriebliche Integration eine Herausforderung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Im Lunchtalk berichten Expertinnen aus einem hessischen Krankenhaus, wie eine nachhaltige Bindung an den Betrieb gelingen kann. Zudem werden Unterstützungsangebote vorgestellt. Die Veranstaltung findet am 15. Juli 2022 von 12 bis 13 Uhr als Zoom-Konferenz statt.
Zur Einladung und Anmeldung
The Relevance of Artifical Intelligence in the Digital und Green Transformation of Regional and Local Labour Markets across Europe. Perspectives on Employment, Training, Placement und Social Inclusion.
Am 15. und 16. September 2022 organisiert IWAK das 17. Jahrestreffen des European Network on Regional Labour Market Monitoring
Für mehr Informationen können Sie sich an Dr. Christa Larsen wenden.
Überregionaler, virtueller Hessischer Zukunftsdialog 2022
Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet: „Raus aus der Unsicherheit – Die Jungen trauen sich etwas. Die Älteren auch! – Fachkräftesicherung in den hessischen Regionen im Zeichen des „New Normal“. Weitere Informationen erfolgen später. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christa Larsen.
Hessischer Lohnatlas - aktuell, digital, thematisch erweitert
Die Veranstaltung wird von 10 bis 13 Uhr im virtuellen Format stattfinden. Weitere Informationen erfolgen später. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christa Larsen.