Resilienz stärken in Jobcentern

27. Juni 2025

Im heutigen IWAK-Lunchtalk diskutierten Dr. Joachim Wentzel (Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales), Valeria Berghoff-Flüel ((intersectoral) transformation) und Sandra Schnellbacher (Kommunales Jobcenter Odenwaldkreis) mit Lisa Schäfer (IWAK), wie Jobcenter unter hohem Veränderungsdruck arbeitsfähig bleiben – und was Führung, Kommunikation und passgenaue Unterstützung dazu beitragen können, die Resilienz von Mitarbeitenden zu stärken.


Im Zentrum standen praxisnahe Impulse für mehr Handlungssicherheit: von alltagstauglichen Tools über Wirksamkeitsorientierung bis hin zu Fragen der Deutung, Haltung und psychischen Entlastung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf pragmatischen Ansätzen: Wie lassen sich mit wenig Zeit und knappen Ressourcen dennoch spürbare Wirkungen erzielen? Die Diskussion machte deutlich: Resilienz ist keine individuelle Aufgabe, sondern ein gemeinsamer Gestaltungsauftrag für Organisation, Praxis und Politik.

Videoaufzeichnung des IWAK-Lunchtalks vom 27.06.2025