Ver­ein­bar­keit­ von­ Pflege­ und­ Beruf

Entwicklung passfähiger betrieblicher Vereinbarkeitskonzepte

Vollständiger Titel

Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Konzept zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Unternehmen“ des Malteser Hilfsdienstes

Laufzeit

01.04.2013 - 15.10.2015

Kurzbeschreibung

Mitarbeiter/innen langfristig an den Betrieb zu binden und als Arbeitgeber attraktiv für neue Mitarbeiter/innen zu sein, ist in Zeiten von Fachkräftemangel und Nachwuchsengpässen essentielles Ziel vieler Unternehmen. Zentrales Instrument hierfür ist die strategische Weiterentwicklung der Organisation, um Strukturen und Klima im Betrieb zu schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Pflegetätigkeiten ermöglichen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung unterstützt das IWAK das Projekt „Konzept für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des Malteser Hilfsdienstes. Die wissenschaftliche Begleitung des Projektes umfasst dabei zunächst die Entwicklung eines Tools für Betriebe, welches diese bei der Erarbeitung eines auf die spezifische Situation des jeweiligen Betriebes passgenauen Konzeptes für die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützt. In einem weiteren Schritt wird das Tool mit Betrieben unterschiedlicher Branchen und Betriebsgrößen erprobt. Dies umfasst die Erstellung der individuellen Förderkonzepte der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sowie die Umsetzung dieser Konzepte. Ziel ist es Erkenntnisse darüber zu erlangen, wie ein Tool ausgestaltet sein muss, das Betriebe bei der Erstellung eigener Konzepte zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege praxisnah unterstützt und darüber hinaus, welche Strategien der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in welchen Kontexten und Rahmenbedingungen funktionieren und in welchen auch nicht.