Strengthening Key Competencies of Low-Skilled People in VET to Cover Future Replacement Positions (REPLAY-VET)

Laufzeit

01.01.2017 - 31.12.2018

Kurzbeschreibung

Wie Arbeitsmarktprognosen für die kommenden Jahren zeigen, wird sich der Fachkräftemangel in vielen europäischen Regionen demografiebedingt verschärfen: In der Folge können die Arbeitgeber ihren Arbeitskräfteersatzbedarf nicht mehr decken und zudem fehlen ihnen die Arbeitskräfte für den Erweiterungsbedarf. Gleichzeitig führt Digitalisierung dazu, dass sich abhängig von Branchen und Qualifizierungsniveaus die Berufsbilder ändern und ArbeitnehmerInnen mit neuen Kompetenzanforderungen konfrontiert sind. Dies bedeutet, dass in vielen Branchen ein ausgeprägter Fachkräftemangel herrscht, während die Un- und Angelernten von Arbeitslosigkeit bedroht sind bzw. es für sie keine Öffnungen für den Eintritt in den Arbeitsmarkt gibt. Das Projekt REPLAY-VET untersucht aus vergleichender Perspektive, wie die Änderungen in den Anforderungen an Qualifikationen und Kompetenzen in den Branchen mit den höchsten Ersatzbedarfen erfasst sowie über das Berufs- und Weiterbildungssystem an die Zielgruppe der Un- und Angelernten vermittelt werden können, um ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen.

Downloads

Mehr anzeigen