Aus­wertung­ des DGB­-Index­ Gute­ Arbeit­ für­ Rhein­land­-Pfalz

Untersuchung der wahrgenommenen Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Rheinland-Pfalz

Vollständiger Titel

Auswertung des DGB-Index Gute Arbeit für Rheinland-Pfalz und Verknüpfung mit den Daten des IAB-Betriebspanels

Laufzeit

16.09.2015 -15.04.2016

Kurzbeschreibung

Bei dem DGB Index Gute Arbeit handelt es sich um eine seit 2007 bundesweit stattfindende repräsentative Erhebung der abhängig Beschäftigten, um die Arbeitsqualität zu beurteilen. Die Ergebnisse der repräsentativen telefonischen Umfrage umfassen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus allen Branchen, Regionen, Einkommensklassen, Altersgruppen, Betriebsgrößen und Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Das Ziel des Projekts ist es, Informationen und Erkenntnisse über die Arbeitsqualität in Rheinland-Pfalz aus Sicht der Beschäftigten zu gewinnen. Die daraus ableitbaren Erkenntnisse bieten regionalen wie auch lokalen Akteuren eine fundierte Basis für problemadäquates Handeln. Zu diesem Zweck wird ein Abschlussbericht herausgegeben, der über zentrale Ergebnisse der Befragung informiert. Darüber hinaus werden die Einschätzungen der Beschäftigten mit der Sicht der Unternehmen kontrastiert, indem die Befunde mit dem IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz in Zusammenhang gebracht werden. Zum einen kann dadurch eruiert werden, in wie weit die Einschätzungen und Beurteilungen der Unternehmen mit denen der Beschäftigten übereinstimmen. Zum anderen können ergänzende Aspekte zu einzelnen Themen und Schwerpunkten erfasst werden.