Posted on March 14, 2023 by Jesper Rodewald - Veranstaltung
Ein Vortrag zur Mittagszeit von 12 bis 13 Uhr – virtuell. Einladung und Anmeldung werden hier folgen.
Der aktuelle Regionaldatenreport zeigt, dass sich die Vakanzzeiten offener Stellen im Februar 2023 besonders bei den Helfer- und Anlerntätigkeiten weiter vergrößern. Die Regionen in Hessen sind in unterschiedlichem Maße davon betroffen. Die Arbeitsmarktdynamik nahm im Februar gleichzeitig wieder stark zu, jedoch lag die Zahl neu gemeldeter offener Stellen noch unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Zahl der Arbeitslosen stieg weiter an und die Abgänge aus Arbeitslosigkeit nahmen ebenfalls stark zu. Kurzarbeit kommt in Hessen weiterhin nur noch selten zum Einsatz und spielt für Betriebe wie Arbeitnehmer*innen kaum mehr eine Rolle. Zum Regionaldatenreport
Im Jahr 2023 verdienen Frauen im Schnitt immer noch weniger als Männer, und zwar beträchtlich weniger. Bis zum 7. März hätten Frauen umsonst gearbeitet – ginge man vom selben Monatslohn aus wie bei Männern. Zum diesjährigen „Equal Pay Day“ am 7. März luden das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur und das Hessische Sozialministerium ein, um über Lösungsmöglichkeiten zu informieren, wie sie im Hessischen Lohnatlas erarbeitet worden sind.
Pressemitteilung Goethe Universität/IWAK
Video des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zum Hessischen Lohnatlas
Website des Hessischen Lohnatlas
Themensendung des Hessischen Rundfunks zum Equal Pay Day