IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
11. März 2016

IWAK Broschüre zum Equal Pay Day

Die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern in Frankfurt am Main wird kleiner. Leider nicht in allen Branchen. Weitere Informationen dazu in der Broschüre, die das IWAK zum Anlass des Equal Pay Day am 19. März 2016 herausgibt. Download  Weitere Informationen…

10. März 2016

IWAK-Forschungsbericht 15 ab sofort verfügbar

Der neueste IWAK-Forschungsbericht steht ab sofort zum Download bereit. Es handelt sich hierbei um den Abschussbericht des Modellprojekts „Konzept zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“. In diesem Projekt standen die Entwicklung konkreter Unterstützungsinstrumente für Betriebe, die die Vereinbarkeit von Beruf…

29. Februar 2016

Expertengruppe „Der Pflegearbeitsmarkt in der Großregion“ unter Beteiligung des IWAK konstituiert

Am 24. Februar fand in Trier die 1. Sitzung der Expertengruppe „Der Pflegearbeitsmarkt in der Großregion“ statt. Unter Federführung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz identifiziert, priorisiert und realisiert das Gremium Gestaltungsansätze für den Pflegearbeitsmarkt…

29. Januar 2016

Expertenworkshop zum Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe

Am 26. Januar 2016 fand in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz der erste Expertenworkshop zum „Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe RLP“ statt. 46 Vertreterinnen und Vertretern von Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pflege, von Berufs-…

18. Dezember 2015

Dokumentation des EN RLMM Jahrestreffens am 15-16 Oktober 2015 ist verfügbar

Seit zehn Jahren koordiniert das IWAK ein europaweites Netzwerk für Arbeitsmarktmonitoring – das EN RLMM. Die Dokumentation des diesjährigen Jahrestreffens in Mailand fasst den neuesten Stand der Nutzung von Big Data in angewandter Arbeitsmarktforschung zusammen und gibt einen Überblick über…

18. Dezember 2015

Stille Reserve in Frankfurt am Main ist größer als erwartet

Im Auftrag der FRAP Agentur hat das IWAK untersucht, wie groß die Stille Reserve in der Stadt Frankfurt am Main ist. Dazu wurden unterschiedliche Bevölkerungsgruppen (z.B. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Selbständige, Leistungsbezieher im SGB II und SGB III, Auszubildende und Studierende, Frührentner,…

07. Dezember 2015

Auftaktveranstaltung Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe RLP

Am 04. Dezember 2015 fand die Auftaktveranstaltung zum Landesprojekt „Branchenmonitoring und Ausbildungsbedarf Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz 2015“ in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) in Mainz statt. Nach der Begrüßung von Staatssekretär David Langner zeigte Prof. Michael…

27. November 2015

Fachtag regio pro am 18.11.2015 – Neue Prognoseergebnisse abrufbar

Am 18.11.2018 fand im Plenarsaal des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung der Fachtag regio pro „Die hessische Wirtschaft 2020: Fachkräftebedarfe erkennen – regionale Akteure vernetzen“ statt. Nach einem Grußwort von Minister Tarek Al-Wazir stellte das regio pro…

06. Oktober 2016

Kompetenzentwicklung in Arbeitsprozessen im Vergleich verschiedener Branchen. Transferveranstaltung der BMBF-Projekte mit Fokus „Betriebskultur und Kompetenzentwicklung“

Etwa 100 Personen aus unterschiedlichen Branchen und Arbeitsfeldern tauschten sich am 06. Oktober 2016 auf der Transferveranstaltung „Kompetenzen entwickeln in dynamischen Arbeitswelten” zu Ansätzen betrieblichen Kompetenzmanagements aus. Konzepte und Tools aus fünf Forschungsprojekten, die in unterschiedlichen Branchen angesiedelt sind, wurden…

19. November 2015

Veranstaltung „Veränderungsprozesse in der Pflege gestalten“

Am 04. November 2015 fand auf dem Campus Westend die Veranstaltung „Veränderungsprozesse in der Pflege gestalten“ statt. Nach einem Grußwort von Nicole Benthin (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration) stellte Oliver Lauxen (IWAK) zentrale Ergebnisse aus dem Hessischen Pflegemonitor vor….

Anschrift:

IWAK
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt

info@iwak-frankfurt.de
Telefon: +49 (0) 69 798 22152

  • Lageplan
 
  • Home
  • About us (english)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 - IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur