IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
11. Juli 2025

Podiumsdiskussion: Kommunen in der Pflegepolitik stärken

Der Großteil pflegerischer Leistungen wird von Angehörigen erbracht. Wie können diese effektiver unterstützt werden? Und welche Rollen sollten die Kommunen dabei übernehmen? – Mit diesen Fragen hat sich eine vom VdK Hessen-Thüringen organisierte Podiumsdiskussion beschäftigt. Dr. Oliver Lauxen hat Kernergebnisse…

07. Juli 2025

53. Hessischer Regionaldatenreport erschienen

Der Ausbildungsmarkt verzeichnet Ende Juni 2025 eine gestiegene Anzahl an Bewerberinnen und Bewerbern, während das bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldete Angebot an Ausbildungsstellen zurückgegangen ist. Entsprechend sind mehr Bewerberinnen und Bewerber unversorgt und zugleich mehr Ausbildungsplätze bereits besetzt als…

04. Juli 2025

Forschung im ÖGD in Hessen

Mit großer Spannung wird die Besetzung der ersten ÖGD-Professur in Hessen erwartet. Nicht wenige der hessischen Gesundheitsämter beteiligen sich bereits an Forschungsaktivitäten. Insbesondere Fragestellungen im Zusammenhang mit Prävention sowie Kinder- und Jugendgesundheit sollte stärker wissenschaftlich nachgegangen werden. Dies zeigt eine…

03. Juli 2025

Überregionaler Hessischer Zukunftsdialog 2025

Heute fand der 10. Hessische Zukunftsdialog mit dem Titel „Gemeinsam für Hessen – Fachkräfte, Leistungsträger und Arbeitskräfte sichern“ statt. In acht Workshops wurden zum einen Good-Practice-Beispiele aus Betrieben und öffentlicher Verwaltung präsentiert, zum anderen stellten sich thematisch passende Unterstützungsangebote für…

02. Juli 2025

Fachtagung „Zukunftstauglich – Gesundheitsämter im Wandel“ trotzt der Sommerhitze

Am 1. Juli richtete das IWAK in Kooperation mit dem HMFG und dem HLfGP eine Fachtagung für Mitarbeitende aller Berufsgruppen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes aus. Beschäftigte verschiedener Gesundheitsämter gaben dabei spannende Einblicke in erfolgreich umgesetzte Maßnahmen und stellten Good-Practice-Beispiele vor, wie…

27. Juni 2025

Resilienz stärken in Jobcentern

Im heutigen IWAK-Lunchtalk diskutierten Dr. Joachim Wentzel (Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales), Valeria Berghoff-Flüel ((intersectoral) transformation) und Sandra Schnellbacher (Kommunales Jobcenter Odenwaldkreis) mit Lisa Schäfer (IWAK), wie Jobcenter unter hohem Veränderungsdruck arbeitsfähig bleiben – und was Führung,…

25. Juni 2025

Zukunftswerkstatt im Kreis Groß-Gerau

Trotz sommerlicher Temperaturen und bestem Wetter fanden sich am Nachmittag des 25. Juni über 50 Arbeitsmarktakteure im Kreis Groß-Gerau zusammen, um über die künftigen Herausforderungen des Fachkräftemangels im Kreis zu diskutieren. Mit Blick auf unterschiedliche Berufsgruppen wurden gemeinsam Lösungsideen entwickelt…

25. Juni 2025

Einladung zur Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des European Network on Regional Labour Market Monitoring

Am 18. September 2025 findet die Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des European Network on Regional Labour Market Monitoring am 18. September 2025 um 19 Uhr im Festsaal der Goethe-Universität, Campus Westend in Frankfurt a.M. statt.

25. Juni 2025

„Willkommenskultur leben“ am 19. August 2025 im Rahmen des Runden Tisches des Projekts „International Career Service Rhein-Main“ (ICS RM)

Interessante Impulse und Gespräche zum Thema „Willkommenskultur leben“ erwarten alle Interessierten am 19. August von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Casino-Gebäude der Goethe Universität Frankfurt a.M.

25. Juni 2025

Zukunftswerkstatt in Wiesbaden

Am Vormittag des 25. Juni fand die Zukunftswerkstatt für die Stadt Wiesbaden statt. Hier deuten die Prognosen wie in allen hessischen Großstädten auf einen Mangel an Fachkräften, aber einen Überhang an Arbeitskräften ohne (anerkannten) Abschluss hin. Wie sich dies in…

Anschrift:

IWAK
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt

info@iwak-frankfurt.de
Telefon: +49 (0) 69 798 22152

  • Lageplan
 
  • Home
  • About us (english)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 - IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur