Posted on August 2, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Die Veranstaltung fand am 25. November 2022 statt. Es wurden Befunde aus dem IAB-Betriebspanel Hessen präsentiert und diskutiert. Zur Präsentation von Dr. Oliver Lauxen & Dominik Behr, IWAK.
Posted on August 2, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Immer mehr junge Menschen wagen den Direkteinstieg in den Arbeitsmarkt. Sie arbeiten als sogenannte Angelernte, haben also keinen Berufs- oder Studienabschluss. Die meisten von ihnen verfügen jedoch über einen höheren Schulabschluss, allein in Hessen haben schon über 30 Prozent der Angelernten Abitur. Ihre Tätigkeiten sind oft anspruchsvoll und lukrativ. Die meisten arbeiten als Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichsten Branchen. Beim IWAK-Lunchtalk wurde mit Experten erörtert, wie dieses Phänomen einzuordnen ist.
- – Was treibt junge Menschen an, den Direkteinstieg in den Arbeitsmarkt zu wagen?
- – Verschiebt sich der Fokus in Betrieben stärker auf das „Learning on the Job“?
- – Kommen durch diese Entwicklung die „traditionellen Bildungswege“ wie duale Ausbildung und Studium unter Druck? Was bedeutet dies für deren Zukunft?
Zur Präsentation von Dr. Christa Larsen, IWAK.
Posted on August 2, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Zur Präsentation von Walter Dreßbach (Main-Kinzig-Kreis, Referat Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur)
Zur Präsentation von Dr. Christa Larsen (IWAK)
Posted on May 4, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Im Anschluss an den erfolgreichen Lunchtalk vom 10. Juni, bei dem drei spannende Betriebsbeispiele vorgestellt wurden, veröffentlichen wir die dazugehörige Broschüre mit weiteren Beispielen Guter Praxis zur zielgruppenorientierten Gewinnung von Fachkräften. Thematisch ergänzt die Broschüre die Erkenntnisse aus dem Lunchtalk und behandelt die vier Zielrichtungen Studienzweifelnde für die Berufsausbildung gewinnen, ältere Fachkräfte länger im Betrieb und im Arbeitsleben halten, Fachkräfte mit Behinderungen im Betrieb Integrieren sowie Ausbildungsabbrüche vermeiden. Wir wünschen Ihnen eine angenehme und anregende Lektüre. Zur Broschüre.
Posted on March 10, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Zur Präsentation von Dr. Joachim Wentzel (HMSI) und Lisa Schäfer (IWAK)
Posted on March 10, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Bei diesem Lunch-Talk am 01. April haben wir gemeinsam mit den Vertreter*innen der Wirtschaftsförderungen der drei Großstädte Frankfurt (Carsten Klug), Wiesbaden (Dr. Natalie Frickel-Pohl) und Kassel (Kai Lorenz Wittrock) ein Blitzlicht auf die heterogenen Arbeitsmarktlagen der Großstädte zwischen demografischem Wandel, Pandemie- und Kriegsfolgen geworfen.
Folien IWAK. Folien Wiesbaden. Folie Kassel.
Posted on February 28, 2022 by Demireva - Veranstaltung
Der diesjährige Zukunftsdialog hat am 9. November 2022 stattgefunden und stand unter dem Motto: „Raus aus der Unsicherheit – Die Jungen trauen sich etwas. Die Älteren auch! – Fachkräftesicherung in den hessischen Regionen“. Es wurden Beispiele Guter Praxis aus Betrieben und Unternehmen sowie aus der öffentlichen Verwaltung vorgestellt. Sie zeigen auf, wie junge und ältere Beschäftigte mutig neue Wege in ihrer beruflichen Entwicklung einschlagen, ihre Potentiale und Erfahrungen in die Arbeitswelt einbringen und damit auf wertvolle Weise zur Fachkräftesicherung in Hessen beitragen.
Zur Dokumentation mit Präsentationen und Zusammenfassungen aus den Workshops, Kontaktdaten und Videos von den Theaterausführungen.
Posted on January 20, 2022 by Demireva - Veranstaltung
wir haben uns sehr über das große Interesse an der dritten Auflage des Hessischen Lohnatlas gefreut. Bei der Vorstellung der neuen Daten des Hessischen Lohnatlas am vergangenen Freitag, dem 16. Dezember 2022 wurde deutlich, dass sich die Lohnlücke in Hessen in den vergangenen 10 Jahren deutlich verringert hat. Sie beträgt noch 9 Prozent. Wir gehen davon aus, dass auch die gezielte Strategie zur Verbesserung der Entgeltungleichheit in Hessen, der sogenannte „Hessische Weg“ seine Wirkung entfaltet. Zudem wurde bei der Veranstaltung erstmals der Hessische Frauenpreis für Lohngleichheit vergeben. Preisträgerin ist die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros in Hessen, deren Mitglieder wesentliche Beiträge zur Sensibilisierung für die Thematik der Entgeltgleichheit vor Ort in den hessischen Kommunen leisten.
Unter diesem Link finden Sie eine Dokumentation der Veranstaltung. Besuchen Sie gerne die Webseite des Hessischen Lohnatlas www.hessischer-lohnatlas.de. Dort können Sie alle Texte, Tabellen und Grafiken aus den 700 Seiten des neuen Hessischen Lohnatlas auswählen, herunterladen oder über Social Media teilen, sowie Ihre eigenen Analysen erstellen.
Posted on December 16, 2021 by Demireva - Veranstaltung
Am 13. und 14. Oktober 2022 organisierte das IWAK das 17. Jahrestreffen des European Network on Regional Labour Market Monitoring. Zum Programm mit den vorgestellten Präsentationen.
Bei Interesse können Sie sich die Veranstaltung im Internet über folgende Links: https://it-it.facebook.com/Eurispes/ oder https://www.youtube.com/channel/UCPAbTlV0tB-KEjdMbla624A anschauen.
Posted on December 16, 2021 by Demireva - Veranstaltung
Die Veranstaltung fand am 3. März 2022 von 10 bis 13 Uhr im virtuellen Format statt. Zur Dokumentation. Zur Pressemitteilung.