Zwar hat die Pandemie zu einer kurzfristigen Entspannung der zum Teil angespannten Fachkräftesituation in Hessen beigetragen, die Auswirkungen des gesellschaftlichen Megatrends der demografischen Entwicklung hat die Pandemie jedoch nicht nachhaltig ausgebremst. Der 3. Report zum IAB-Betriebspanel 2022 nahm deshalb die Personalbewegungen, -bedarfe und -probleme in hessischen Betrieben für das Jahr 2022 in den Blick. Die Fachkräftebedarfe im 1. Halbjahr 2022 sowie die akuten Sofortbedarfe nach Personal erreichten dabei beide ein Rekordhoch. Diese Lage scheint sich in den kommenden Jahren noch weiter zu verschärfen: Mehr als die Hälfte der hessischen Betriebe rechnete mit Schwierigkeiten, in den kommenden beiden Jahren benötigte Fachkräfte zu rekrutieren. Im Zusammenhang damit, stellen auch Überalterung und Fluktuation der aktuellen Belegschaften immer größer werdende Probleme dar.
IAB-Betriebspanel Hessen: Personalbewegungen, -bedarfe und -probleme in hessischen Betrieben
17. August 2023