12. Januar 2022 Betrieb des Monats Januar 2022 – Wege aus der Pandemie: Schreinerei Schlingmann Das virtuelle Praxisformat „Betrieb des Monats – Wege aus der Pandemie“ präsentiert im Januar die Schreinerei Schlingmann. Seit November 2021 stellt sich in Fortsetzung des erfolgreichen Formats „Betrieb des Monats“ monatlich ein mittelständischer Arbeitgeber aus Hessen per Video vor und berichtet…
21. Dezember 2021 Siebter Monitor zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft in den Regionen Hessens zum Ende 2021 erscheinen Der Bericht nimmt die Entwicklungen über die vergangenen zwei Jahre der Pandemie in den Blick. Auf dem Weg zu einer „neuen Normalität“ zeigt er, wie vielfältige strukturelle Veränderungen während der Pandemie stattgefunden haben und nun zu verstetigen und auszubauen sind,…
16. Dezember 2021 Lunch-Talks zum Beginn von 2022 28. Januar 2022, 12.00 – 13.00 Uhr: Betriebe, Beschäftigte und berufliche Bildung in Bewegung – was erwarten wir für das Jahr 2022 in Hessen? – Zur Einladung und zur Anmeldung. 18. Februar 2022, 12.00 – 13.00 Uhr: Wieviel Digitalisierung ist den…
13. Oktober 2022 The Relevance of Artifical Intelligence in the Digital und Green Transformation of Regional and Local Labour Markets across Europe. Perspectives on Employment, Training, Placement und Social Inclusion. Am 13. und 14. Oktober 2022 organisierte das IWAK das 17. Jahrestreffen des European Network on Regional Labour Market Monitoring. Zum Programm mit den vorgestellten Präsentationen. Bei Interesse können Sie sich die Veranstaltung im Internet über folgende Links: https://it-it.facebook.com/Eurispes/ oder…
03. März 2022 EQUAL PAY DAY – Entgeltgleichheit für Frauen und Männer in hessischen Betrieben. Überprüfung der Geschlechtergerechtigkeit von Entgeltsystemen. Die Veranstaltung fand am 3. März 2022 von 10 bis 13 Uhr im virtuellen Format statt. Zur Dokumentation. Zur Pressemitteilung.
11. März 2022 Lunch-Talk: Potenziale von Frauen für die Betriebsnachfolge nicht unterschätzen! Zum Foliensatz von Christa Larsen aus IWAK Zum Foliensatz von Christine Acker aus jumpp Frauenbetriebe e.V. in Frankfurt und Claudia Hodel, Betriebsübernehmerin von ZORN Sachverständigenbüro Gartenbau in Usingen-Wilhelmsdorf.
18. Februar 2022 Lunch-Talk: Wieviel Digitalisierung ist den Belegschaften im Mittelstand zuzumuten? Digitale Monitoringinstrumente für betriebliche Entscheider*innen Als Gast durften wir dabei Prof. Dr. Marco Mevius aus dem Konstanzer Institut für Prozesssteuerung (KIPS) an der Universität Konstanz begrüßen. Zum Vortrag – Projekt PRIME, Frau Gi Chung, IWAK
28. Januar 2022 Lunch-Talk: Betriebe, Beschäftigte und berufliche Bildung in Bewegung – was erwarten wir für das Jahr 2022 in Hessen? Zum Vortrag vom IWAK – Dr. Christa Larsen, Leitung IWAK Zum Vortrag vom HMWEVW – Dr. Mandy Pastohr, Leitung Abt. IV Außenwirtschaft, Mittelstand, Berufliche Bildung, Technologische Innovation
15. Dezember 2021 Betrieb des Monats Dezember 2021- Wege aus der Pandemie: Bäckerei Simon Das virtuelle Praxisformat „Betrieb des Monats – Wege aus der Pandemie“ präsentiert im Dezember die Bäckerei Simon. Seit November 2021 stellt sich in Fortsetzung des erfolgreichen Formats „Betrieb des Monats“ monatlich ein mittelständischer Arbeitgeber aus Hessen per Video vor und…
09. Dezember 2021 Betrieb des Monats November 2021- Wege aus der Pandemie: Restaurant Sitte Bereits seit August 2020 werden im Auftrag der Stabstelle Fachkräftesicherung in Hessen im Format „Betrieb des Monats“ Beispiele aus kleinen und mittelständischen Betrieben vorgestellt. Diese zeigen, wie erfolgreiche Fachkräftesicherung während der Pandemie aussehen kann. Ab November 2021 wird der inhaltliche…