IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Team
    • Projektgeber
    • Kooperationspartner
    • Expertenrat
  • Projekte
  • Publikationen
17. September 2025

Konferenz zum 20-jährigen Bestehen des European Network on Regional Labour Market Monitoring (EN RLMM)

Vom 17. – 19. September an der Goethe-Universität in Frankfurt. Anticipation of Future Developments in Labour Markets: Methods, Data and Practices of Knowledge Transfer in Regions and Localities Across Europe and Beyond. Zur Einladung und zum Programm: Sie können sich…

18. September 2025

Galaveranstaltung – 20 Jahre europäische Zusammenarbeit im regionalen Arbeitsmarktmonitoring

Am 18. September 2025 ab 19.00 Uhr. Genauere Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Programm.

03. März 2025

Landesverband Nachbarschaftshilfen in Hessen unterstützt ältere Menschen zu Hause

Zum Videobeitrag.

24. Februar 2025

Arbeitsmarktinformationen für Bildungs- und Beschäftigungsträger in Hessen

Im Projekt LMI4VET entwickeln Partner aus fünf europäischen Regionen Tools für Bildungs- und Beschäftigungsträger aus Hessen, damit diese ihre Angebote noch besser auf die Bedarfe des Arbeitsmarkts ausrichten können. Die LAG Arbeit Hessen gehört ebenfalls dem Konsortium an. https://www.iwak-frankfurt.de/projekt/lmi4vet/ https://lmi4vet.eu/

17. Dezember 2024

IWAK-Newsletter zum Jahr 2024

13. Dezember 2024

Zukunft sichern: Gute Praktiken in Betrieben, Aus- und Weiterbildung – Uploads zum Lunchtalk

Wie kann man mit kreativen Praktiken Beschäftigte an den Betrieb binden und Ausbildung sowie Weiterbildung attraktiv gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres virtuellen IWAK-Lunchtalks am 13.12.2024. Gerahmt wurde die Veranstaltung mit aktuellen Daten zur betrieblichen Umsetzung von Fachkräftesicherungsstrategien in…

31. Januar 2025

Lunchtalk: Krisen bewältigen – wie können Regionen, Organisationen und Beschäftigte resilient werden?

In den IWAK-Lunchtalks des Jahres 2025 steht Resilienz im Umgang mit Krisen im Mittelpunkt. Widerstandsfähigkeit wird angesichts vielfältiger akuteller und möglicher zukünftiger Krisen auf unterschiedlichen Ebenen benötigt: auf der regionalen Ebene (Makroebene), auf der Ebene von Organisationen und Betrieben (Mesoebene)…

06. Dezember 2024

Veröffentlichung des Gesamtberichts zum IAB-Betriebspanel 2023

Der Schwerpunkt der vier Kurzberichte und des Gesamtberichts zum IAB-Betriebspanel 2023 lag dieses Jahr auf der Verbreitung verschiedener innerbetrieblicher Fachkräftesicherungsstrategien in den Betrieben in Hessen. Dabei wurden Schlaglichter auf die wirtschaftliche Lage und Personalbedarfe, als Ausgangssituation der Betriebe, sowie Aus-,…

03. Dezember 2024

47. Hessischer Regionaldatenreport erschienen

Die durchschnittlichen Vakanzzeiten offener Stellen stiegen im November 2024 im Vergleich zum Vormonat stark an und erreichten das höchste Niveau seit Januar 2023. Gleichzeitig sank die Zahl neu gemeldeter offener Stellen weiter und die Arbeitsmarktdynamik bleibt in Hessen relativ niedrig….

14. Februar 2025

Nachbarschaftshilfe im Haushalt Älterer – Abschlussveranstaltung im Projekt NAH sein

Die Veranstaltung wird von 10.00 bis 14.00 Uhr in Präsenz an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfinden. Auf Grundlage der im Modellvorhaben gewonnenen Erkenntnisse wurden sechs praxisorientierte Leitfäden erstellt.Hier die Leitfäden zum Herunterladen:

Anschrift:

IWAK
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt

info@iwak-frankfurt.de
Telefon: +49 (0) 69 798 22152

  • Lageplan
 
  • Home
  • About us (english)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 - IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur